Erweiterung des PlusBus-Angebots ab 01. Juni 2023

Zum 01. Juni 2023 wird das PlusBus-Angebot in den Landkreisen Uckermark und Barnim durch zwei Linien erweitert. Diese führen von Prenzlau nach Templin und von Templin nach Joachimsthal. Voraussichtlich im Dezember folgt eine weitere PlusBus-Linie von Angermünde nach Joachimsthal, sodass der PlusBus-Ring Uckermark/Barnim gebildet wird, welcher aus den bestehenden PlusBus-Linien im Landkreis Uckermark sowie den genannten, neuen Linien bestehen wird.

Bestehende PlusBus-Linien:

- Linie 468 (PlusBus Nationalparklinie) von Schwedt nach Angermünde

- Linie 403 (PlusBus Uckermark) von Schwedt nach Prenzlau

Ab Juni 2023:

- Linie 502 (PlusBus Naturpark) von Prenzlau nach Templin

- Linie 515 (PlusBus Schorfheide) von Templin nach Joachimsthal

voraussichtlich ab Dezember 2023:

- Linie 920 (PlusBus Geopark) von Joachimsthal nach Angermünde

Die Linie 502 bietet direkte Anschlüsse von und zum RE3 bzw. RB62 in Prenzlau. Die Linie 515 ist auf die Anschlüsse von und zur RB63 in Joachimsthal ausgerichtet, sodass dort optimierte Übergangsmöglichkeiten bestehen. Die Linie 920 wird voraussichtlich ab Fahrplanwechsel im Dezember 2023 optimierte Anschlüsse in Angermünde von/zum RE3 bieten. Mit der Einführung diese PlusBus-Linien wird die Mobilität der Uckermärker*innen und der Barnimer*innen deutlich verbessert. Fahrgäste können sich dann auf Fahrten im Stundentakt auf direkten Linienwegen sowie auf optimierte Anschlüsse von und zum Bahnverkehr und weitere attraktive Qualitätsmerkmale des PlusBus-Konzeptes verlassen.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.