Zu Fuß entspannt durchs Eiszeitland - von Joachimsthal nach Chorin: Diese Etappe führt durch eine eiszeitlich geprägte Landschaft mit urigen Wäldern, …
Die Besonderheit dieser Etappe sind die bemerkenswert schönen Gewässer, die an der Strecke liegen: Stolzenhagener See, Wandlitzsee, Heilige Drei, Pfühle, …
Im Naturpark Barnim eröffnen sich unvergleichliche Wandermöglichkeiten. Die eiszeitlich geprägte Landschaft zeigt sich dabei sehr abwechslungsreich. Über die Hälfte des …
Der 66-Seen-Wanderweg ist mit über 400 km der Hauptwanderweg Brandenburgs. Der Rundweg wird zu den attraktivsten Flachlandwanderwegen Deutschlands gezählt. Im …
Der kurze, aber imposante Alteichenpfad, in direkter Nachbarschaft zum Jagdschloss Hubertusstock und Ringhotel Schorfheide gelegen, führt entlang jahrhundertealter Hutewald-Eichen. Dort …
Die abwechslungsreiche Landschaft der Schorfheide lässt sich besonders gut erwandern. Diesem Zauber von unberührter Natur, vielgestaltiger Landschaft und seltenen Tieren …
Die Stadt Bernau bei Berlin entdecken bei einem kurzweiligen, barrierefreien Stadtrundgang.Länge: 2 kmStart/Ziel: Bahnhof Bernau bei BerlinVerlauf: Bernau bei BerlinMarkierung/Logo: …
Südlich des Parsteiner Sees wachsen die größten zusammenhängenden amerikanischen Laubholzbestände in Brandenburg. Entdecken Sie die über 100-jährigen Roteichen, Weißeschen- und …
Länge: 16 kmStart/Ziel: Schorfheide-Info JoachimsthalMarkierung/Logo: teilweise markiert, grüner Punkt und blauer BalkenAnreise / Abreise:
Bahn: ab Berlin mit dem RE3 (Schwedt) nach Britz, …
Entspanntes Wandern mit informativen Pausen fern jeglichen Straßenverkehrs in idyllischer Landschaft- hier bietet sich die ideale Route für Familien und …
Der Wandertipp vereint auf rund 9 Kilometern Länge Dorfansichten, Wald und offene Landschaft. Gewandert wird entlang des Sandmännchenpfades, weiter durch …
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.