Adresse
Bahnhof BernauBahnhof Bernau
16321 Bernau bei Berlin
Bahnhof Bernau
Der Bahnhof von Bernau bei Berlin öffnete seine Türen am 1. August 1842 als Teilstrecke der Berlin–Eberswalde-Bahn der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. Schon ein Jahr später, am 15. August 1843, wurde die Strecke bis in die pommersche Hauptstadt Stettin (heute Szczecin) verlängert. Zwischen 1913 und 1916 entstand für den wachsenden Vorortverkehr ein eigenes Gleispaar an der Stettiner Bahn, das in Bernau bei Berlin endete. Zeitgleich wurde ein neues Bahnhofsgebäude errichtet. Bis 1924 wurden die Vorortgleise elektrifiziert – mit 750 Volt Gleichstrom und seitlicher Stromschiene – und legten damit den Grundstein für die umfassende Elektrifizierung der Berliner Stadt-, Ring- und Vorortbahnen. Ein historischer Meilenstein folgte am 8. August 1924: Die erste S-Bahn fuhr vom heutigen Berliner Nordbahnhof nach Bernau bei Berlin – die Geburtsstunde der S-Bahn in Deutschland.
Heute lädt das historische Bahnhofgebäude ein, in die reiche Geschichte der Region einzutauchen und das lebendige Tor nach Bernau bei Berlin zu erleben.
Heute lädt das historische Bahnhofgebäude ein, in die reiche Geschichte der Region einzutauchen und das lebendige Tor nach Bernau bei Berlin zu erleben.
Diese Karte kann nicht von Google Maps geladen werden, da Sie in den Datenschutz- und Cookie-Einstellungen externen Inhalten nicht zugestimmt haben.