Auf den Spuren der "Langen Kerls" - zur Schönwalder Kirschblüte
- 26. April 2025
- 09:45 – 12:30 Uhr
- Start: NEB-Haltepunkt Schönwalde (RB 27)
- Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Essen und Trinken, Lust auf NaTour
Unsere Wanderung führt vom Haltepunkt Schönwalde (Barnim) des RB 27 zum alten Bahnhof Schönwalde. Dort schwenken wir in den "Alten Heerweg": man sagt, darauf seien schon die "Langen Kerls" des Preußenkönigs Friedrich II., des "Alten Fritz", marschiert - wohl um ihre Uniformen zu holen, die von den Schönwalder Kolonisten im Auftrag des Königs hier im Dorf gewebt und genäht wurden.
An den Heubergen wandern wir in östlicher Richtung zur Schönwalder Kirschallee, dann in Richtung der Siedlung Gorinsee. Der See wird umrundet, nun es geht, vorbei an einem Wildschweingatter, zurück nach Schönwalde.
Hier schlagen wir eine Einkehr im Hofcafé des "Antiquarium" vor - zu Kaffee und Kirschkuchen mit Kirschlikör und Kirschwein, bevor es wieder zum Bahnhof geht, vorbei an der Büste "Friedrich des Großen" - oder Sie noch einen Abstecher zum Schloss Dammsmühle machen.
Es begleitet Sie Reinhard Rosenau vom Kulturverein "Wir in Schönwalde", der viel Regionales und "Sagenhaftes" zu berichten weiß.
Veranstaltungsort
Start: NEB-Haltepunkt Schönwalde (RB 27)
Mühlenbecker Chaussee
16348 Wandlitz - OT Schönwalde
Kontakt
Tourismusverein Naturpark Barnim
Marlies Losansky
Bahnhofsplatz 2
16348 Wandlitz
Telefon: (033 397) 67 277
E-Mail: info@barnim-tourismus.de
Web: www.barnim-tourismus.de
Preise
Wir bitten um Anmeldung per Telefon oder per eMail! - für die Wanderung als auch für den Besuch des "Hofcafés".
10,- € pro Person für Kirschkuchengedeck mit Kaffee und Kirschwein oder Kirschlikör.
zeit
Wir warten auf die Fahrgäste des RB 27 aus Berlin-Karow (Abfahrt dort: 09:27 Uhr) und auf den Gegenzug aus Richtung Basdorf/Wandlitz.
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.