Solokonzert von Jon Flemming Olsen - Haus der Liebe

Jon Flemming Olsen, Foto: unbekannt, Lizenz: Jon Flemming Olsen

Die meisten kennen Jon Flemming Olsen vermutlich nicht als Musiker, sondern eher aus der seit inzwischen 20 Jahren laufenden Kultserie DITTSCHE, wo er neben Olli Dietrich Dittsches bevorzugten Gesprächspartner, den Imbissbetreiber Ingo spielt.

Viel länger ist Jon Flemming Olsen aber schon ein großartiger Musiker!
So spielte er (auch gemeinsam mit Olli Dietrich) u.a. bei TEXAS LIGHTNING, jener Countryband, die 2006 für Deutschland beim ESC antrat & mit "No no never" einen völlig unerwarteten #1 Hit landete & zusammen mit dem Top10 Album fast eine Millionen Platten verkaufte.

Graphiker ist er nebenbei auch noch & machte das Artwork für Platten von u.a. Udo Lindenberg, Selig (Jan Plewka), Annett Louisan, Max Raabe...

Das Wichtigste aber: Er hat in den letzten zehn Jahren auch vier wundervolle Soloalben veröffentlicht, die mal melancholisch, mal gewitzt, immer spielerisch hochmusikalsich gelungen sind & die es unbedingt zu entdecken gilt.

Tickets

Veranstaltungsort

Kleinschmidt - Bar & Café
Eisenbahnstraße 94
16225 Eberswalde
Telefon: +49 (0)3334389115
E-Mail: info@kleinschmidt-eberswalde.de
Web: http:/https://www.kleinschmidt-eberswalde.de/veranstaltungen/

Kontakt

Telefon: +49 (0)3334399115
Web: http:/https://www.kleinschmidt-eberswalde.de/veranstaltungen/

Preise

ab 19,50 €

zeit

Bitte pünktlich erscheinen. Nach Konzertbeginn kein Einlass möglich.

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf barnimerland.de eingebunden werden.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.