Templiner Wochenmarkt
- 18. November 2025
- TMT Tourismus-Marketing Templin GmbH
- Markt
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Der Vortrag gibt Anregungen wie Sie ihren Alltag ganz einfach nachhaltig gestalten können.
...mit Werken von Christa Jeitner Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. Oktober 2025 Dauer: 18. Oktober bis 13. Dezember 2025 Begleitveranstaltung: Samstag, 13. Dezember 2025 Öffnungszeiten: …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
...mit Werken von Christa Jeitner Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. Oktober 2025 Dauer: 18. Oktober bis 13. Dezember 2025 Begleitveranstaltung: Samstag, 13. Dezember 2025 Öffnungszeiten: …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Dr. Hans-Werner Meiners (Angermünde)
Wer mit Brot zu tun hat – egal ob er es bäckt oder isst, hat auch mit Pilzen zu tun. Bei …
Der gebürtige Eberswalder Bernd Hübner ist mit seinen Werken zu Gast im Rathaus Eberswalde. Gezeigt wird sein vielfältiges Können - …
Templiner Wochenmarkt – regional einkaufen und genießen! Jeden Dienstag und Freitag findet dieser auf dem Historischen Marktplatz statt. Von frischem …
...mit Werken von Christa Jeitner Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. Oktober 2025 Dauer: 18. Oktober bis 13. Dezember 2025 Begleitveranstaltung: Samstag, 13. Dezember 2025 Öffnungszeiten: …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
In Italien fallen Frühstück und Mittagessen eher klein aus, dafür wird sich für ein ausgiebiges Abendessen umso mehr Zeit genommen. …
"Arsen und Spitzenhäubchen" ist die berühmteste, liebenswerteste und schwärzeste Krimi-Komödie der Welt. Normal ist hier nichts und niemand – weder …
Über allen Gipfeln ist Ruh…? Von wegen! Im Weimarer Kabarett ist es alles andere als still: Hier klopft man sich …
Nach einem farbenfrohen und fröhlichen Aktionstag unter dem Motto "Dance & Paint – Musik und Farbzauber" präsentieren nun die Vorschulkinder …
Weihnachten steht vor der Tür... doch zuvor wollen wir mit Ihnen gemeinsam für die Feiertage basteln und Ihnen in einer …
...mit Werken von Christa Jeitner Ausstellungseröffnung: Freitag, 17. Oktober 2025 Dauer: 18. Oktober bis 13. Dezember 2025 Begleitveranstaltung: Samstag, 13. Dezember 2025 Öffnungszeiten: …
Begleiten Sie unsere kompetenten Stadtführer auf eine Zeitreise und lernen Sie die Stadt und ihre Geschichte näher kennen. Jeden Dienstag …
Die Ausstellung informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Erfahren Sie mehr über die Sehenswürdigkeiten der Bernauer Innenstadt bei unseren geführten Stadtspaziergängen. Die Guides erzählen Ihnen Wissenswertes und Lustiges …
K r e a t i v . B e s i n n l i c h . H …
Es erwartet Sie ein geschichtsträchtiger und spannender Rundgang durch kleine enge Gassen, entlang einer historischen Stadtmauer über einen begehbaren Marktbrunnen …
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei …
Ein Schauspiel mit Musik für Menschen ab 4 Jahren. Herzlich willkommen im Land der Träume, wo der schäumende Seifenblasensee sprudelt und …
SwansDanceDay - ein Tanznachmittag für alle Schwäne und deren Familien und interessierten. Hier zeigen alle 12 Teams was sie in …
Ein besonderes Erlebnis für die dunkle Jahreszeit! Ab dem 1. November bis Ende Februar wird das Kloster jeden Samstag ab …
Musik in Brandenbiúrgischen Schlössern e.V. - Künstlerischer Leiter Dr. Roland Treiber "Beethoven 9. Sinfonie" In einem zeitgenössischen Klavierarrangement zu 4-Händen Maria-Magdalena …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.