Informations-Veranstaltung: Digital, rechtssicher, kundenorientiert – Ferienunterkünfte erfolgreich vermieten in der Brandenburgischen Seenplatte

Haus Wasserelfe, Foto: WITO Barnim
Machen Sie Ihre Ferienunterkunft fit für die Zukunft! Erfahren Sie, wie Sie digital und rechtssicher Ihre Ferienwohnungen und -häuser vermieten, Ihre Online-Präsenz stärken und begeisterte Gäste gewinnen – alles auf einer inspirierenden Veranstaltung speziell für Gastgeber in der Brandenburgischen Seenplatte.Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte und der WITO Barnim statt.Sie möchten Ihre Ferienwohnungen und -häuser in der Brandenburgischen Seenplatte erfolgreich vermieten und dabei auf dem neuesten Stand der Digitalisierung bleiben? Dann ist unser ganztägiges Event das Richtige für Sie.
Tauchen Sie ein in die Welt der digitalen Vermarktung, rechtssicheren Vermietung und Gästegewinnung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ferienunterkunft optimal präsentieren, auf Buchungsplattformen durchstarten und begeisterte Gäste zu Stammkunden machen.Der Tag beginnt mit einer Podiumsdiskussion, bei der Sie erfahren, wo die Herausforderungen liegen und wohin die Reise in der digitalen Ferienvermietung geht. Im Anschluss erwarten Sie praxisnahe Einblicke, die Ihnen konkrete Strategien an die Hand geben:• Ihre Online-Präsenz effektiv gestalten
• Erfolgreich auf Buchungsplattformen vermarkten
• Rechtssicher digital vermieten
• Gäste begeistern und zu Fans machenNutzen Sie die Gelegenheit zum Networking bei Kaffee, Kuchen und einem gemeinsamen Austausch.
 

PROGRAMM

09:00 Uhr: Empfang & Registrierung
 
09:30 - 10:00 Uhr: Podiumsdiskussion: Ferienhaus- und Ferienwohnungsvermietung digital: Wo drückt der Schuh, wo geht die Reise hin?
Moderation:
Prof. Ines Carstensen (SRH Hochschule Berlin / Mittelstand-Digital
Zentrum Tourismus des Bundes)Interviewpartner:
Prof. Eric Horster (Fachhochschule Westküste, Heide)
Gastgeber aus der Region
Lynn Ciminski (TMB Tourismus-Marketing Brandenburg)
Antje Ziegler (WITO Barnim GmbH)
Itta Olaj (Tourismusverband Brandenburgische Seenplatte e. V.)
 
10:00 - 10:30 Uhr: „Wie ist meine Online-Präsenz: MeinTracy gibt Antwort“ (Lynn Ciminski)
 

10:30 - 12:15 Uhr: Digital-Booster 1: Erfolgreiche Vermarktung von Ferienwohnungen und Ferienhäusern auf Buchungsplattformen (Prof. Eric Horster)

 

12:15 - 13:15 Uhr: Mittagspause und Buffet

 

13:15 - 13:45 Uhr: Rechtssicher digital vermieten – Anforderungen im Ferienhausgeschäft (Antonia Stoll, Technische Universität Chemnitz)

 

13:45 - 15:30 Uhr: Digital-Booster 2: Von Gast zum Fan – digitales Handwerkszeug für begeisterte Gäste (Prof. Eric Horster)

 

15:30 - 16:00 Uhr: Networking & Ausklang

 

FÜR WEN IST DIE VERANSTALTUNG GEEIGNET?

Kleine und mittlere Unternehmen der Tourismusbranche, die Ferienwohnungen und -häuser vermieten und vermarkten.

DIE VERANSTALTUNG IST KOSTENFREI

Anmeldung

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf barnimerland.de eingebunden werden.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.