Der Bahnhof von Bernau bei Berlin öffnete seine Türen am 1. August 1842 als Teilstrecke der Berlin–Eberswalde-Bahn der Berlin-Stettiner Eisenbahn-Gesellschaft. …
Bahnhof Bernau 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Brandenburgs ältestes Technikmuseum in Oderberg informiert sehr anschaulich über die Geschichte der Binnenschifffahrt und die wasserbauliche Entwicklung der Region. Highlight …
Hermann-Seidel-Straße 44 16248 Oderberg mehr erfahren
Zwischen dem ehemaligen Landambulatorium und dem Brunold-Denkmal sind 6 Stelen zum Dichter des Waldes Friedrich Brunold installiert. Dieser war Lehrer, …
Der Bunker Ladeburg ist der ehemalige Gefechtsstand der 41. Fla-Raketenbrigade “Hermann Duncker”. Das zweigeschossige Bauwerk mit Garagenanbauten wurde von 1982 …
Biesenthaler Weg 23 16321 Bernau bei Berlin OT Ladeburg mehr erfahren
Die Eisenhalle westlich der Lichterfelder Straße wurde ursprünglich 1847-1849 von den Borsigwerken in Berlin-Moabit als Prototyp einer stützenfreien, beliebig erweiterbaren …
Der „Erste Deutsche Hörspielbahnhof“ wird organisiert vom Heimatverein Joachimsthal e.V.
Der Kaiserbahnhof in Joachimsthal: Früher machte Willhelm II. hier zwischen Eberswalde …
Bahnhof Werbellinsee 2 16247 Joachimsthal mehr erfahren
Der Finowkanal, mit einer Gesamtlänge von 42 Kilometern und 12 historischen Schleusen, ist die älteste noch schiffbare künstliche Wasserstraße Deutschlands. …
Die Schorfheide, bekannt für seine malerischen Landschaften, birgt auch ein faszinierendes künstlerisches Erbe – die Glaskunst. Diese ist ein immaterielles …
Grimnitzer Straße 11 g 16247 Joachimsthal mehr erfahren
Über 40 historische Schienenfahrzeuge werden in Fahrzeughallen und Werkstätten präsentiert. Mit den ausgestellten historischen Eisenbahnfahrzeugen gibt das Museum Einblick in …
An der Wildbahn 2A 16348 Wandlitz OT Basdorf mehr erfahren
Der historische Kaiserbahnhof in Joachimsthal ist ein beeindruckendes Bauwerk direkt an der Bahnlinie Eberswalde – Templin, errichtet vom letzten deutschen …
Bahnhof Werbellinsee 2 16247 Joachimsthal mehr erfahren
An der Friedrich-Ebert-Straße in Eberswalde steht seit 1998 die Hochschulbibliothek – ein augenfälliger Riesenquader. In einer Art Siebdruckverfahren entstand dauerhafter …
Friedrich-Ebert-Straße 12 16225 Eberswalde mehr erfahren
Der Hof liegt hinter einem historischen Bürgerhaus aus dem 18. Jahrhundert. Das denkmalgeschützte Gebäude beherbergt unter anderem die Tourist-Information Bernau …
Bürgermeisterstraße 4 16321 Bernau bei Berlin mehr erfahren
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.