Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.
Es war einmal ein Pilz… Wir machen es uns im Baumhaus gemütlich und lauschen herbstlichen Pilzgeschichten. Eine Begleitveranstaltung der Sonderausstellung …
Die Autorin stellt an dem Abend den zweiten Teil ihrer Familiengeschichte um die Ziegelei am Werbellinsee vor. Die Bücher mit …
Ahne liest, singt und trinkt auch mal in der fabula, wunderbar! Mit aktuellen Texten, mutigen Schlagern und natürlich Bier! Ein …
Joe Bausch – Ein Abend über das Böse am 30. Oktober in der Schlosskirche. Der "Tatort"-Star und langjährige Gefängnisarzt Joe …
zum Reformationsfest
Auszug aus dem Buch: Und wie sieht es mit den Menschen aus, die sesshaft geworden sind? Die sich Häuser gebaut, Tiere …
Geschichten aus 1001 Nacht, der berühmten arabischen Erzähl-Sammlung, präsentiert uns Frau Claudia Ott an diesem Abend in einer neuen Übersetzung. …
Wanderung durch den Wald der 1000 Augen zum Baa See Sagenwanderung vorbei an Brunnen, Brunnenkirchhof, Brunnental, Teller in die Schlucht …
Regelmäßig am ersten Sonntag im Monat treffen sich um 11:00 Uhr alle Interessierten und Paten unserer "Liebenthaler Wildlinge" im Infozentrum …
Die Europäische Sumpfschildkröte ist die einzige in Deutschland wild vorkommende Schildkrötenart. Bildreich stellen wir diese bedrohte Art vor.
Die Akademie 2. Lebenshälfte bietet wieder kostenlose Generations-Dialoge als Spaziergänge am Karl-Marx-Platz an: Do. 12.06. 15:30 bis 18:30 Uhr Thinkfarm Eberswalde, …
Dr. Hannes Hinneburg vom Fraunhofer Institut beleuchtet in seinem Vortrag, welches Potenzial Pilze für die Entwicklung nachhaltiger Materialien bergen. Ob …
Marion Antoniadis lernte trotz aller Widrigkeiten und Rückschlägen mit Zuversicht und Mut durch ihr Leben zu gehen, und wurde durch …
Am Freitag, den 7. November 2025, lädt die Kunstbrücke Panketal e.V. zu einer literarisch-musikalischen Lesung in die St. Annen Gemeinde, …
Heinrich Heine - Deutschland - Ein Wintermärchen Der Schauspieler Peter Zimmermann krempelt dieses Versepos von Heine noch einmal kräftig um und …
Die nächste Ausgabe des "Diplomatischen Salon - Die Welt zu Gast in Eberswalde" mit dem Botschafter von Costa Rica, S.E. …
Den Klassiker neu erzählt und vorgelesen! Das kleine Gespenst ist schon sehr lange ein Lieblingsbuch von uns, es gibt viel …
Der Vortrag gibt Anregungen wie Sie ihren Alltag ganz einfach nachhaltig gestalten können.
Dr. Hans-Werner Meiners (Angermünde)
Florian Schroeder präsentiert den einzig wahren Jahresrückblick. Er analysiert, kommentiert und parodiert. Von der großen Politik bis zu den kleinen …
Der naturbegeisterte Hobby-Fotograf Torsten Westphal berichtet von seinen Erlebnissen in Ladakh im Winter 2025. Mit seinen Naturfotos und -videos nimmt …
Am Ewigkeitssonntag/Totensonntag.
Der Quiz-Champion verrät seinen einfachen Weg zu mehr Allgemeinbildung Wann war der Prager Fenstersturz? Wie viele Bit sind ein Byte? …
Selbstironisch, messerscharf und wortgewandt resümiert Lisa Ortgies, wieso Hitzewallungen nicht gelöscht werden müssen und die Menopause das Tor zur großen …
Mit malerischen Bildern nehmen wir Sie mit in die Welt der häufigsten Wintervögel.
In seiner Live-Show seziert Dr. Pop die musikalischen Höhen und Tiefen des Jahres. Welche Musik hat das Jahr geprägt? Es erklingen …
Bei uns wird es heimelig! Habt ihr Lust auf herzwärmende Adventsgeschichten? Dann kommt zur Vorlesestunde für Kinder im Alter von 5 – …
Was haben schamanische Rituale, Coca-Cola, Rentierflug und Weihnachten mit dem Fliegenpilz zu tun? Ein kurzweiliger Vortrag am Nikolaustag über Fliegenpilze, …
Wir laden Sie zu heißem Punsch, Weihnachtsgebäck und vielen Geschichten ein. Bei Kerzenschein und kleinen literarischen Überraschungen verwöhnen wir diesmal …
Einem Millionenpublikum wurde Karsten Speck durch die TV-Show "Ein Kessel Buntes" in den 90er Jahren bekannt und machte sich als …
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH.
Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.
Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.