"Frühlingserwachen" mit Manuela Grundmann (7 km , 3 Std.)
- 06. April 2024
- 09:15 – 12:00 Uhr
- Parkplatz am Wachtelturm in Hennickendorf
- Exkursion / Wanderung, Führung / Besichtigung, Schlösser, Parks und Gärten, Rund ums Wasser
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwacht nicht nur die Natur,sondern auch die Vögel zwitschern fröhlich. Gemeinsam mit Manuela Grundmann erkundet ihr die malerischen Aussichten rund um Hennickendorf.
Der Startpunkt am Wachtelturm entlang des 66-Seen-Wanderweges verspricht atemberaubende Panoramen über den kleinen bis zum großen Stienitzsee und das Naturschutzgebiet Lange-Damm-Wiesen.
Genießt nicht nur die Aussicht, sondern entdeckt auch das erwachende Vogelkonzert und lernt dabei Wissenswertes über die wilden Kräuter, die die Frühlingslandschaft beleben.
Treff: 9:15 Uhr Parkplatz am Wachtelturm in Hennickendorf Strausberger Str. 1, 15378 Rüdersdorf bei Berlin
Informationen und Anmeldung zu dieser Wanderung direkt bei Manuela Grundmann, Telefon 0162-2903779 oder direkt bei der Touristeninformation Strausberg Tel. 03341 311066
Veranstalter dieser Wanderung ist die Touristeninformation Strausberg
Veranstaltungsort
Parkplatz am Wachtelturm in Hennickendorf
Strausberger Str. 1
15378 Rüdersdorf bei Berlin
Telefon: +49 162-2903779
E-Mail: wandermueller@aol.com
Web: www.berg-frei.de
Kontakt
Die NaturFreunde Deutschlands RG Oberbarnim-Oderland e.V.
Bernd Müller -Vorsitzender-
Danckelmannstr. 28
16259 Bad Freienwalde (Oder)
Telefon: +49 3344-3002881
E-Mail: wandermueller@aol.com
Web: www.berg-frei.de
Preise
Gebühren: 5 Euro pro Person
ermäßigt: 3 Euro pro Person (Ermäßigung gilt für Kinder
von 6 bis 14 Jahren, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte & ALG II-Empfänger)
Weitere Veranstaltungen der Veranstaltungsreihe:
Ferienfreizeit Berner Oberland (Schweiz) für Kinder und Erwachsene
- 15.08.2025 – 31.08.2025
- 09:00 – 18:00 Uhr
- Die NaturFreunde e.V.
- Exkursion / Wanderung
Kutschfahrt durch das Oderbruch
- 07. September 2025
- 10:30 – 14:00 Uhr
- Kirche Altreetz
- Exkursion / Wanderung
Pilzexkursion mit Pilzsachverständigen und Apotheker Pilzwanderung
- 12. Oktober 2025
- 13:30 – 16:00 Uhr
- Jahn Stadion
- Exkursion / Wanderung
UNESCO Weltnaturerbe Grumsiner Forst (Führung)
- 18. Oktober 2025
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Bahnhofsvorplatz
- Exkursion / Wanderung
UNESCO Weltnaturerbe Grumsiner Forst (Führung)
- 18. Oktober 2025
- 12:30 – 16:30 Uhr
- Bahnhofsvorplatz
- Exkursion / Wanderung
Weihnachtswanderung zu Lug ins Land, Wasserfall und Froschmaul
- 26. Dezember 2025
- 13:00 – 15:15 Uhr
- Kirche Cöthen
- Exkursion / Wanderung
Silvesterwanderung auf den höchsten Berg Nordostbrandenburgs
- 31. Dezember 2025
- 13:00 – 15:00 Uhr
- Bushaltestelle
- Exkursion / Wanderung
Neujahrsbaden - Winterbaden nach Kneipp mit den roten Krebsen
- 01. Januar 2026
- 13:30 – 14:00 Uhr
- Badestrand Großer Krebssee
- Workshop / Seminar
Historische Führung durch Stolpe - mit dem Türmer durch die Stolper Geschichte
- 12. April 2026
- 13:30 – 16:00 Uhr
- Parkplatz an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse
- Exkursion / Wanderung
Historische Führung durch Stolpe - mit dem Türmer durch die Stolper Geschichte
- 12. April 2026
- 13:30 – 16:00 Uhr
- Parkplatz an der Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse
- Exkursion / Wanderung
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.