Konzert Junges Ensemble Neue Musik

Das Junge Ensemble Neue Musik bringt im Rahmen der musikalischen Talentförderung des Landes Brandenburg junge Musikerinnen und Musiker zusammen, um sich unter Anleitung von Spezialisten vertieft mit zeitgenössischer Musik zu befassen. In der laufenden Arbeitsperiode steht die Zusammenarbeit mit David Robert Coleman im Vordergrund (Werke in Solo- und Duo-Besetzungen)

Programm:
Luciano Berio: Duetti für zwei Violinen (Arrangement für 2 Bratschen bzw. Bratsche und Violine) - Auswahl (Marlena Gellert (Viola), Ramon Lahmann (Viola), Karl Rödiger (Viola)
Luciano Berio: Lied per Clarinetto (Tymofii Blazii (Klarinette)
Bernhard Krol: Laudatio für Horn solo (Fiona Dedow (Horn)
Vincent Persichetti Persichetti Parable XVIII for solo trombone (Süntje Stelzer (Posaune)
Valentin Silvestrov: `Stille Lieder`- Auswahl (Nadja Korovina, David Coleman)
Tekemitsu: Itinerant für Flöte solo (Tabea Wolff (Flöte)
Markus Wettstein: LEGO für Ensemble

Keine Sitzgelegenheiten, gern Stuhl mitbringen

Veranstaltungsort

Weiße Villa Biorama-Projekt
Am Wasserturm 1
16247 Joachimsthal
Telefon: +49 (0))33361 64931

Kontakt

Telefon: +49 (0)179 924 9535
E-Mail: phillips@biorama-projekt.org
Web: www.biorama-projekt.org

Preise

Der Eintritt zum Konzert ist frei, sofern Sie ein Biorama-Ticket haben.
(4 € Erwachsene, 1 € Kinder)

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf barnimerland.de eingebunden werden.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.