Oma-Opa-Tag im Fledermausmuseum

Bald ist Halloween! Und zu einer gruseligen Verkleidung gehören doch auch Fledermäuse!
Lass uns gemeinsam deine Verkleidungen mit einem tollen Fledermausaufdruck verschönern oder aus einem aussortierten T-Shirt einen Tragebeutel für den gesammelten Naschkram bauen.
Jana Pfarr vermittelt Techniken des textilen Upcyclings, die ganz ohne Nähvorkenntnisse eine Wiederverwendung von aussortierten Textilien erfahrbar machen. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt, so dass mit Schere, Stift, Nadel und Faden sowie einem einfachen Druckverfahren tolle neue Dinge wie Tragebeutel, Haargummi oder Stoffbutton entstehen.
Der Workshop Upcycling mit der Modedesignerin Jana Pfarr findet von 10:00 bis 12:30 Uhr statt.


Von 13:00 – 16:00 Uhr erwarten Sie zum Oma-Opa-Tag im Fledermausmuseum Spiel und Spaß, Rätseln, Basteln, Malen mit Nancy und Beate. Alles zum Thema Fledermaus: Fledermaus-Bücherkiste, Fledermaus-Lieder zum Zuhören und Mitsingen der CD "Familie Fledermaus"

Veranstaltungsort

Internationales Fledermausmuseum Julianenhof
Julianenhof 15b
15377 Märkische Höhe/ OT Julianenhof
Telefon: +49 3343715256
E-Mail: fledermausmuseum@gmail.com
Web: www.fledermausmuseum-julianenhof.de

Kontakt

Telefon: +49 3343715256

Preise

Für alle Veranstaltungen wird ein Unkostenbeitrag von 3€
pro Person erhoben auch freuen wir uns über eine Spende für das Fledermausmuseum

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmennur notwendige Cookies zulassen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Website-Übersetzer
Dieses Widget übersetzt den Inhalt dieser Webseite in andere Sprachen. Es basiert auf der neuesten maschinellen Übersetzungstechnologie von Google.
Kontrastverbesserung
Das Cookie contrast speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Kontrastdarstellung.
Schriftvergrößerer
Das Cookie fontSize speichert die von Ihnen für die Website eingestellte Schriftgröße. Dies erhöht die Benutzerfreundlichkeit der Seite, besonders für Menschen mit Seheinschränkungen.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf barnimerland.de eingebunden werden.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.