Radtour - In Gottvertrauen durch die Epochen
- 08. Juli 2023
- 10:00 Uhr
- Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
- Radtouren
Sie starten am Bahnhof Wandlitzsee, um sich die Gotteshäuser des Barnim zu erschließen: die kath. Kirche St. Konrad in Wandlitz, die Feldsteinkirche Klosterfelde mit ihrem quadratischen Westturm, die Dorfkirche Prenden, die kurz vor dem I. Weltkrieg eröffnete Ziegelrohbaukirche im Ortskern von Sophienstädt und vorbei an den Dorfkirchen Ruhlsdorf und der Backsteinkirche Marienwerder, beide aus dem 18. Jahrhundert, gelangen Sie an die Ziegelfachwerkkirche Zerpenschleuse. Vorbei an der Dorfkirche Kreuzbruch aus dem 19. Jahrhundert und der Dorfkirche Bernöwe gelangen Sie an die Dorfkirche Stolzenhagen mit ihrem neuromanischen Backsteinsaal aus dem Jahre 1890. Letztes Ziel dieser Radtour ist die Dorfkirche Wandlitz, ein typisch frühbarockes Gotteshaus aus dem 13. Jahrhundert mit entscheidenden Umbauten aus dem 19. Jahrhundert. Von dort aus erreichen Sie die stündlich fahrende "Heidekrautbahn" ab dem Bahnhof Wandlitz in Richtung Berlin.
Veranstaltungsort
Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
Am Bahnhof 2
16348 Wandlitz
Telefon: +49 (0)33 397 / 67277
E-Mail: info@barnim-tourismus.de
Web: www.machmalgruen.de
Kontakt
Tourismusverein Naturpark Barnim e.V.
Am Bahnhof 2
16348 Wandlitz
Telefon: +49 (0)33397 / 67277
E-Mail: info@barnim-tourismus.de
Web: www.machmalgruen.de
Preise
kostenfrei
zeit
Treffpunkt am Bahnhof Wandlitzsee
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.