WanderZentrale durch den Naturpark Barnim : Spuren unserer Steine.
- 07. Oktober 2023
- 10:00 Uhr
- Start: Bahnhof Wandlitzsee
- Ausstellung, Exkursion / Wanderung, Industriekultur, Lust auf NaTour
Wohl jeder Potentat und jede Vision der letzten Jahrhunderte hat im Barnim "Spuren unserer Steine" hinterlassen: diktatorische Machtvorstellungen aber auch zukunftsgewandte Ideen wurden zu Bauwerke, die Sie am kommenden Nationalfeiertag der ehem. DDR ab 10:00 Uhr ab dem Bahnhof Wandlitzsee erleben können: die "Landhaus-Kolonie" aus der Gründerzeit, die "Waldsiedlung Wandlitz" als Wohngebiet der DDR-Staatsführung, das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau und der Bunker Ladeburg der Nationalen Volksarmee der ehem. DDR zeugen davon, wer sich die Schönheiten des Naturparks auf seine politische und gesellschaftliche Agenda geschrieben hat.
Länge ca. 15 km;
Schwierigkeitsgrad mittelschwer;
gute Kondition erforderlich
Veranstaltungsort
Start: Bahnhof Wandlitzsee
Bahnhofsplatz
16348 Wandlitz - OT Wandlitzsee
Web: www.machmalgruen.de
Kontakt
Tourist-Information im Bahnhof Wandlitzsee
Frau Marlies Losansky
Bahnhofsplatz
16348 Wandlitz - OT Wandlitzsee
Telefon: (033 397) 67 277
E-Mail: wandlitz@barnim-tourismus.de
Web: www.machmalgruen.de
Preise
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.