GESCHICHTE(N) IM MUSEUM
- 19. Oktober 2023
- 19:00 Uhr
- Museum Angermünde - Haus Uckermark
- Lesung / Vortrag
Wie alt ist Angermünde denn nun wirklich? Die 750-Jahr-Feier im Jahre 1983 wurde auf der Grundlage eines reinen Phantasiedatums gefeiert. Unsere Veranstaltung wird den Geschichts-Krimi ein wenig zu entwirren versuchen.
Angermünde hat im Jahre 1983 seinen 750. Geburtstag gefeiert. Ein großes Fest gab es, der KfL-Filmclub steuerte einen bemerkenswerten Film bei, die Uckermärkischen Festtage wurden gegründet.Mit der Feier hat es jedoch viele Haken. Archäologen können naturwissenschaftlich gesicherte Daten vorlegen, dass der Ort älter ist, Historiker verweisen darauf, dass die schriftliche Überlieferung erst in späterer Zeit einsetzt. Nimmt man allein die historischen Regeln zum Maßstab, hätte die 750-Jahr-Feier im Jahre 2013 stattfinden müssen.
Eckhard Walter, der seit vielen Jahren intensiv zur Archäologie der Stadt forscht und Ralf Gebuhr, der sich mit schriftlicher Überlieferung beschäftigte, werden gemeinsam über Daten und Forschungen zur Stadtgeschichte sprechen.
Veranstaltungsort
Museum Angermünde - Haus Uckermark
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde
Kontakt
Museum Angermünde
Ralf Gebuhr
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde
Telefon: +49 (0) 3331 260072
E-Mail: r.gebuhr@angermuende.de
Web: www.museumangermuende.de
Preise
Eintritt frei, um Spenden wird gebeten.
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.