Kurzfilme "Das Untere Odertal nach dem Fischsterben 2022"
- 20. Juli 2023
- 18:30 Uhr
- Haus Uckermark / Tourist-Information
- Lesung / Vortrag, Film
Auftaktveranstaltung mit einem Vortrag von Frau Dr. Jana Chmieleski, Nationalparkverwaltung
Der Nationalpark Unteres Odertal schützt eine der wenigen naturnahen Flussauen Europas und ist der einzige dieser Art in Deutschland. Im Sommer 2022 geriet die Oderregion durch das massenhafte Fischsterben bundesweit in die Schlagzeilen. Was ist passiert und was macht den Naturraum weiterhin so einzigartig? Am 1. Februar 2023 ging eine dreiteilige Kurzfilmreihe online, in der Menschen, die vor Ort davon betroffen sind, erzählen. Es kommen Nationalparkfischer, Nationalparkleiter, Naturführer, Gastronomen und Campingplatzbetreiber zu Wort. Es wird deutlich, wie wichtig ein intaktes Flussökosystem für den Naturtourismus in der Uckermark ist.
Die Kurzfilme werden bis zum 28.07.23 von 09:00 bis 18.00 Uhr in Endlosschleife gezeigt.
Veranstaltungsort
Haus Uckermark / Tourist-Information
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde
Kontakt
Touristmusverein Angermünde e.V.
Hoher Steinweg 17/18
16278 Angermünde
Telefon: +49 (0)3331 29 76 60
E-Mail: info@angermuende-tourismus.de
Web: www.angermuende-tourismus.de
Preise
Eintritt frei, um Spenden für den Förderverein Nationalpark Unteres Odertal e. V. wird gebeten
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.