Verbotene Musik – unterdrückt, zensiert, ausgegrenzt
- 25. November 2023
- Foyer im Rathaus Panketal
- Lesung / Vortrag, Klassisches Konzert / Oper
Man kann Künstler unterdrücken, verbieten, einsperren oder ermorden. Die Unterdrücker kommen und gehen, aber die unterdrückte Kunst bleibt! Sie überdauert die Zeit, sie überdauert Bevormundung, sie überdauert Umbrüche. Mit etwas Abstand wird sie immer wieder mit neuen Augen gesehen und mit anderen Ohren gehört.
Ob Pablo Casals, der aus Spanien floh, weil er das Franco-Regime ablehnte, ob Mykola Lyssenko, der seine auf Ukrainisch komponierte Oper auf Druck der zaristischen Zensur ins Russische übersetzte, oder Niccolo Paganini, der von der katholischen Kirche geächtet wurde - die Köpfe, die so etwas bewirken, ticken immer ähnlich.
Außerdem erklingen Werke von Schostakowitsch, Erwin Schulhoff und Grazyna Bacewicz.
Erleben Sie ein ungewöhnliches Konzert, eingebettet in informative Texte zu Leben und Werk der aufgeführten Komponisten.
Sprecher: Alexander Bandilla
Musikalische Leitung: Niels Templin
Veranstaltungsort
Foyer im Rathaus Panketal
Schönower Str. 105
16341 Panketal
Telefon: +49 (0) 30 98319876
E-Mail: kunstbruecke@gmx.de
Kontakt
Kunstbrücke Panketal e.V.
Irmgard Reibel
Priesterweg 56
16341 Panketal
Telefon: +49 (0) 30 98319876
E-Mail: kunstbruecke@gmx.de
Web: www.kunstbrueckepanketal.de
Preise
15,00€
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.